Sophie Bunz

Medienkunstrestauratorin

Kurze Biografie

Sophie Bunz arbeitet seit 2024 am Restaurierungszentrum Düsseldorf und ist als Medienkunstrestauratorin für die konservatorische Betreuung der audiovisuellen und zeitbasierten Sammlungsbestände der Stadt Düsseldorf zuständig. Nach einem Volontariat am ZKM | Zentrum für Kunst und Medien und einer Assistenz an der Hochschule der Künste Bern war sie sechs Jahre als Konservatorin-Restauratorin für Medienkunst im Atelier für Videokonservierung in Bern bei Agathe Jarczyk tätig. Ihre bisherigen Forschungsthemen umfassen den konservatorischen Umgang mit analoger und digitaler Videokunst, die Untersuchung technologischer Artefakte und Bildstörungen, die Rolle des Time Base Correctors (TBC) bei der Digitalisierung sowie die Zugänglichmachung obsoleter software- und computerbasierter Kunst durch Disk-Imaging und Emulation. Ihren Bachelor- und Masterabschluss in Konservierung und Restaurierung moderner Materialien und Medien erlangte Sophie Bunz 2016 an der Hochschule der Künste Bern.

Ausgewählte Bibliografie

Bründler, Stefanie, Bunz, Sophie, Ritler, Magdalena & Karolina Soppa, 2023. “Dry Methylcellulose Foams: investigation of simple foaming and drying methods for applications in the field of conservation and restoration” In: ICOM-CC Preprints.

Bunz, Sophie,Castriota, Brian & Flaminia Fortunato, 2016. “How Sustainable is File-based Video Art? Exploring the Foundations for Best Practice Development”, In: The Electronic Media Review, Volume 4: 2015–2016.

"Time-Based Media Art is never boring: Jedes Medienkunstwerk fordert individuelle Herangehensweisen und technisches Know-how, um die einzigartige Identität und künstlerische Vision für zukünftige Generationen zu sichern."

Sophie Bunz